Sicherer Badeurlaub am Meer
Meer, Strand und Sonnenschein – mehr braucht es oft nicht für einen entspannenden Sommerurlaub. Doch damit wirklich alles nach Plan und sicher verläuft, sollte man einige Punkte beachten.
Apotheke Kematen:
+43 (0) 5232 3350 Fax DW 4
info@apotheke-kematen.net
Apotheke Oberperfuss:
+43 (0) 5232 81020 Fax DW 4
op@apotheke-kematen.net
Meer, Strand und Sonnenschein – mehr braucht es oft nicht für einen entspannenden Sommerurlaub. Doch damit wirklich alles nach Plan und sicher verläuft, sollte man einige Punkte beachten.
Bei jungen und fitten Menschen besteht meist keine Verletzungsgefahr bei Stürzen. Dank hoher Reaktionsschnelligkeit, guter Knochenstruktur und kräftiger Muskulatur lassen sich Sturzverletzungen weitestgehend vermeiden. Gefährdet sind vor allem Menschen im hohen Lebensalter.
Sonnenallergie bezeichnet eine Überempfindlichkeit gegenüber UVA-Licht der Sonne. Dabei entsteht ein unangenehmer Hautausschlag mit heftigem Juckreiz. Im Gegensatz zu den UVB-Strahlen, die für den Sonnenbrand verantwortlich sind, können die UVA-Strahlen auch bei bewölktem Himmel noch in tiefer gelegene Hautschichten vordringen.
Endometriose ist eine gutartige, jedoch oft chronisch verlaufende Krankheit, die bei Frauen zwischen der Pubertät und den Wechseljahren auftreten kann. Obwohl rund 300 000 Frauen in Österreich davon betroffen sind, ist die Krankheit relativ unbekannt.
Schmutz und Schmutz sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Matsch und natürlicher Schmutz kann das Immunsystem stärken und Allergien vorbeugen, während Abgase und Ähnliches dem Körper schaden können.
Die Ohren sind eine unserer wichtigsten Sinnesorgane. Sie ermöglichen es uns verständlich zu kommunizieren und das Teilhaben am sozialen Geschehen. Auch unser Gleichgewichtssinn wird über die Ohren gesteuert. Es ist daher wichtig bei Problemen mit den Ohren, abzuklären, worum es sich handelt. Hier finden Sie die am häufigsten auftretenden Probleme mit Ohren:
Lachen ist ein angeborenes Verhalten und wirkt sich in verschiedenen Bereichen positiv auf unseren Körper und unseren Geist aus. Beim Lachen werden vom Gesicht bis zum Bauch etwa 300 von den ca. 650 Muskeln im Körper beansprucht, Lachen kann also fast als Leistungssport bezeichnet werden.
Bei einer Allergie reagiert das Immunsystem sehr heftig auf eigentlich harmlose Stoffe. Mithilfe von Haut- oder Bluttests kann festgestellt werden, wogegen man allergisch ist, und je Allergen, gibt es unterschiedliche Methoden zur Hilfe und Linderung.
Wir befinden uns mitten in der Hochsaison der Zecken. Gerade im Frühling sind die kleinen Blutsauger besonders aktiv. Sie übertragen Infektionen wie Borreliose oder die virale Frühsommer-Meningo-Enzephalitis (FSME). Österreich zählt zu den am stärksten betroffenen FSME-Gebieten Europas. Es besteht flächendeckend ein potenzielles Infektionsrisiko.
Eine unachtsame Bewegung, schon ist es passiert: Der Rücken schmerzt und ist im schlimmsten Fall plötzlich unbeweglich. Wir erklären, wie Sie solche Szenarien nach Möglichkeit vermeiden – und im Fall des Falles schnell Abhilfe schaffen.